Allgemeine Geschäftbedingungen (AGBs)

Allgemeines

a) Die nachstehend aufgeführten Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen (AGBs) regeln das Vertragsverhältnis und alle Geschäftsbeziehungen für die Beauftragung von Dienstleistungen der

Support your Soul - Psychologische Beratung

Stiena Pretzsch

Vahlenhorst 9

26127 Oldenburg

soweit nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart und gelten als Behandlungsvertrag gemäß § 611 ff. BGB. Mit der Beauftragung gelten diese Bedingungen als gelesen und angenommen. 

b) Die Klientin/der Klient versichert, dass er an keiner Erkrankung leidet, die seine Geschäftsfähigkeit beeinträchtigt oder die einer Inanspruchnahme meiner Dienstleistungen aus medizinischen und/oder psychologischen Gründen zur Zeit entgegensteht.

Minderjährige unter 16 Jahren benötigen grundsätzlich die schriftliche Zustimmung eines Erziehungsberechtigten, um meine Dienstleistungen in Anspruch nehmen zu können. Bei Minderjährigen über 16 Jahren behalte ich mir vor, je nach Reife und Einsichtsfähigkeit des Jugendlichen eine solche Zustimmung zu verlangen.

Art der Dienstleistungen

Bei den von mir angebotenen Dienstleistungen handelt es sich um psychologische Beratung, Coaching sowie Online-Beratung.

Vereinbarung

Nach dem Behandlungs- bez. Dienstleistungsvertrag zwischen Psychologischer Berater:in und Klient:in schuldet ich, die Psychologische Berater:in und/oder Dienstleister:in, die Leistung der versprochenen Dienste. Der Klient ist zur Zahlung einer Vergütung verpflichtet. Gemäß § 611 BGB ist die Höhe der Vergütung der freien Vereinbarung zwischen Psychologischer Berater:in/Dienstleister:in und Klient:in überlassen. Sofern beim Zustandekommen des Behandlungsvertrags über eine Vergütung nicht gesprochen wurde, gilt sie nach § 612 BGB als vereinbart.

Einzelheiten zur Vergütung bez. Honorierung ergeben sich aus diesen AGBs und den zum Zeitpunkt der Beauftragung bei den Angeboten angegebenen, beziehungsweise vereinbarten Preisen.

Terminvergabe,-absage, -verlegung durch mich

Termine werden zwischen mir und den Klienten nach beiderseitiger Verfügbarkeit in der Regel mündlich oder per E-Mail vereinbart.

Eine Haftung für Schäden, die dem Auftraggeber entstehen, weil ich vereinbarte Termine und Fristen wegen Erkrankung, höherer Gewalt oder anderer nicht vorhersehbarer Ereignisse nicht wahrnehme, nicht einhalte oder kurzfristig absage, ist ausgeschlossen. Bei Absage eines Termins aufgrund einer Erkrankung oder höherer Gewalt wird baldmöglichst ein erneuter Termin bekannt gegeben.

Absage eines Termins durch die Klientin/den Klienten

Eine kostenfreie Absage eines Termins ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Danach muss ich eine Gebühr von 75% Stundensatzes berechnen. Diese Zahlungsverpflichtung entfällt, wenn der Termin aufgrund eines schwerwiegenden Ereignisses kurzfristig ausfallen musste. Auch in diesem Fall muss mich der/die Klient:in jedoch frühzeitig vom Ausfall in Kenntnis setzen und ggf. nachweisen, dass ein schwerwiegendes Ereignis zu der Verhinderung geführt hat.

Verantwortliche Kostenträger

Die Kosten für psychologische Beratung werden von den Kassen nicht erstattet, sind aber eventuell steuerlich absetzbar.

Onlineverfügbarkeit

Ich bin zwar bemüht, übernehme aber keine Gewähr dafür, dass meine Webseite ununterbrochen zugänglich ist, dass die gewünschten Verbindungen jederzeit zustande kommen und dass die an mich übermittelten Daten unter allen Bedingungen erhalten bleiben. Ich habe keinen Einfluss auf die Qualität sowie die Erreichbarkeit der Verbindung. Es können wegen Verbindungsstörungen keinerlei Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.

Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr der Klientin/des Klienten.

Zahlungsmodalitäten

Für meine Leistungen berechne ich Honorare. Sofern nicht anders vereinbart, zahlt die Klientin/der Klient das Honorar jeweils direkt im Anschluss per Kartenzahlung, Paypal, Google Pay oder Apple Pay oder innerhalb der nächsten 14 Tage per Überweisung. Es gelten die bei Buchung vereinbarten Preise.

Der Betrag wird mit Erhalt der schriftlichen Anmeldebestätigung und Rechnung fällig und ist zu entrichten auf das auf der Rechnung angegebene Konto von Stiena Pretzsch bei der

Bank: C24

IBAN: DE62 5002 4024 4831 3869 01

BIC/SWIFT: DEFFDEFFXXX

Sofern nicht anders vereinbart, wird für 60 Minuten ein Entgelt von 75 Euro berechnet. Die Angebote sind freibleibend. Änderungen vorbehalten. Alle Honorare verstehen sich in Euro.

Findet meine Leistungserbringung außerhalb der Online Beratung statt, werden zusätzlich Reise- und Übernachtungskosten in angemessenem Rahmen berechnet.

Solange keine Kostenzusage von anderer Stelle vorliegt, gilt die Klientin/der Klient als Schuldner des Honorars. Bei nur teilweiser Kostenübernahme von anderer Stelle schuldet der/die Klient:in den Differenzbetrag. Kontingente sind vor der ersten Leistungserbringung vollständig zu bezahlen.

Sämtliche Preisangaben sind Endpreise, es besteht Mehrwertsteuerbefreiung bei Heilbehandlung und nach §19 UStG. Bei unvollständiger Zahlung (Zahlungsverzug) bin ich berechtigt, vereinbarte Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung auszusetzen.

Für Mahnungen wird eine Mahn- und Bearbeitungsgebühr von € 5 pro Mahnung erhoben. Bei verspäteter Zahlung werden Zinsen in Höhe von 4% über dem jeweiligen Basiszinssatz erhoben. Werden Zahlungstermine vereinbart, so bin ich bei Zahlungsverzug berechtigt, sämtliche daraus entstehenden Kosten und Spesen einschließlich der evtl. notwendigen Anwaltskosten sowie bankübliche Verzugszinsen zu verrechnen.

Arbeitsunterlagen, Schutz- und Nutzungsrechte

Alle an die Klientin/den Klienten ausgehändigten/übersandten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Das Urheberrecht an Unterlagen, die der Klientin/dem Klienten ausgehändigt werden, gehört allein mir oder sind zur Nutzung genehmigt. Der Klientin/dem Klienten ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von mir ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen.

Recht auf Akteneinsicht

Die Klientin/der Klient hat das Recht seine Akte einsehen, sofern dagegen keine psychologisch/gesundheitlichen Bedenken bestehen. Sollten solche Bedenken bestehen, so ist er auf Verlangen von mir mündlich über den Akteninhalt aufzuklären. Meine persönlichen Notizen fallen nicht unter das Recht der Akteneinsicht. Kopien kann er auf Verlangen erhalten. Sie sind kostenpflichtig, soweit dies rechtlich nicht unzulässig ist.

Datenschutz

Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen unterliege ich der Schweigepflicht gegenüber jedem Dritten gemäß dem Strafgesetzbuch, § 203 StGB. Dies gilt grundsätzlich bezüglich aller im Rahmen meiner Tätigkeit mir bekannt gewordenen privaten, beruflichen, betrieblichen und geschäftlichen Angelegenheiten der Klient:innen, auch nach der Beendigung des Vertrages. Diese Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Die Klienten sind damit einverstanden, dass ich personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen speichere und aufbewahre und im Rahmen des Vertragsverhältnisses verarbeite. Ich bin verpflichtet mir zum Zwecke der meiner Tätigkeit überlassenen Unterlagen sorgfältig zu verwahren und gegen Einsichtnahme Dritter zu schützen.

Die Onlinekommunikation erfolgt SSL- verschlüsselt. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, Kontaktformular) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr der Klientin/des Klienten.

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Für die Sicherheit ihres/seines Computers ist die Klientin/der Klient verantwortlich. Sie/er verpflichtet sich, Dritten weder Einsicht von Auszügen noch von vollständigen Kopien unserer Schriftwechsel zu gewähren, sondern diese ebenso wie ich nur geschützt aufzubewahren.

Haftungsausschluss

Ich kann den Erfolg meiner Dienstleistungen nicht garantieren und hafte nicht für Maßnahmen, die als Ergebnisse derselben von Klientinnen/Klienten umgesetzt werden. Garantien, die über die gesetzlichen Gewährleistungspflichten hinaus gehen, werden nicht gewährt, vor allem keine Wirkversprechen. Beide Parteien arbeiten jedoch nach besten Wissen und Können daran, dass ein Erfolg eintritt.

Meine Angebote stellen keine medizinische Behandlung dar. Sie sind weder geeignet, noch gedacht, um den Arztbesuch zu ersetzen oder schwerste psychische Störungen aufzuarbeiten. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und eigenverantwortlich. Ich hafte nicht für Schäden an Eigentum, körperlicher und seelischer Gesundheit, die vor, während und nach der Teilnahme oder bei der Hin- und Abreise entstehen. Für ihre physische und psychische Eignung haften die Klienten selbst. Jede Klientin/jeder Klient trägt die Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Sitzung/Online-Beratung selbst und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Hinsichtlich der Haftung gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Insbesondere weise ich darauf hin, dass ich für ganzheitliche Beratung nur bei grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten hafte. Gleiches gilt für sonstige Personen, sofern ich mir deren Verhalten zurechnen lassen muss.

Pflichten der Klientin/des Klienten

In akuten Krisensituationen verpflichtet sich die Klientin/der Klient (Suizidgedanken, Gefährdung anderer durch die eigene Person)

  • den behandelnden Facharzt (Psychiater)
  • die nächstgelegene heimatnahe psychiatrische Fachklinik
  • oder den Notruf (112)

zu wählen.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen Ihren Vertrag zu widerrufen. Die Widerspruchsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerspruchsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Support your Soul - Stiena Pretzsch, Vahlenhorst 11, 26127 Oldenburg, Tel: 0173-7522075; E-Mail:info@supportyoursoul.de; Kontaktformular: www.supportyoursoul.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit Post versandter Brief, E-Mail, Kontaktformular) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unserer Bestätigung beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerspruchsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie Ihren Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Meinungsverschiedenheiten

Meinungsverschiedenheiten aus dem Behandlungsvertrag und den AGB sollten gütlich beigelegt werden. Hierzu empfiehlt es sich, Gegenvorstellungen, abweichende Meinungen oder Beschwerden schriftlich der jeweiligen anderen Vertragspartei vorzulegen.

Änderung dieser AGB 

Ich behalte mir vor, diese AGBs jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern.

Salvatorische Klausel

Sollten eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar oder lückenhaft sein oder werden, wird hiervon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck und dem Parteiwillen am nächsten kommt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen oder zur Ausfüllung der Lücke soll eine angemessene Regelung treten, die soweit nur möglich dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien nach dem Sinn und Zweck dieser Geschäftsbedingungen vermutlich gewollt hätten.

Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Inkrafttreten 

Für die vertraglichen Beziehungen gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts. Als Gerichtsstand wird das zuständige Amtsgericht meines Wohnorts vereinbart. Diese Allgemeinen Geschäfts- und Teilnahmebedingungen gelten ab dem 1. Januar 2024.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.